Das "8. Achensee`r Fischerstechen"
am 15. Aug. 2014 mussten wir leider absagen
Am 15. August 2014 ist es wieder soweit. Die Bergrettung Achenkirch lädt Einheimische und Gäste zum „8 Achensee´r Fischerstechen“ beim Badestrand in Achenkirch ein.
Das Fischerstechen hat sich in den letzten Jahren zu dem Familienfest am Achensee etabliert, hier kann man sich noch in normaler Lautstärke unterhalten.
Neben dem Fischerstechen ist mit einer Riesen Hüpfburg (klettern, rutschen, hüpfen), Slacklines und einem Kletterturm für Abwechslung gesorgt. Chefkoch Tom ist mit seinem Team der Bergrettung für ihr leibliches Wohl, u.a. das legendären Zandernfilet a la Tom, zuständig.
Die Attraktion des Festes sind natürlich wie immer die Fischerstecher die mit spektakulären und zirkusreifen Einlagen die Zuschauer begeistern. Wenn Sie schwimmen können und etwas Gleichgewichtsgefühl mitbringen sind Sie beim Fischerstechen gern gesehener Teilnehmer.
Start ist um 11:00 Uhr mit der Kinderklasse (Jhg. 2000 u. jünger), um ca 12:30 Uhr zeigen die Damen ihr Können und anschließend wagen sich die Herren auf die Boote. Mit dem Finale um 16:00 Uhr und der anschließenden Preisverteilung endet ein hoffentlich sonniger und unterhaltsamer Tag am Achensee. Den Erlös verwendet die Bergrettung Achenkirch zur Ausbildung der Bergrettungsmitglieder sowie zur Anschaffung von Einsatzmaterial.
"7. Achensee`r Fischerstechen"
Bilderbuchwetter für das 7. Achensee`r Fischerstechen am neu gestalteten Badestrand in Achenkich. So konnte sich der Veranstalter, die Bergrettung Achenkirch, über fast 60 teilnehmenden Mannschaften aus vier Nationen und an die 1.000 Besucher freuen.
Publikumsmagnet neben den Fischerstechern war einmal mehr der FlyingFox über den Achensee, der den ganzen Tag ausgebucht war.
„Die Unbestechlichen“ Sieger der beiden vergangenen Fischerstechen mussten sich heuer schon in der zweiten Runde den späteren Zweitplatzierten aus Bayern „mei Ruadara und i“ geschlagen geben.
Nach hartem Kampf bis zum letzten Punkt setzten sich in der Allgemeinen Klasse die „Jochgeier“ Danler Markus und Thomas Eder gegen „Mei Ruadara und i“ Andreas Ketterl und Helmut Schmücker und „die 2 Kasingn“ Stefan Huber und Willi Kröll durch.
“Miteinander II“ Bettina Pattis und Carina Postl verteidigten ihren Vorjahrestitel gegen die „Bichlhexen“ Karin und Monika Danler, Karin und Bettina lieferten sich einen ausgeglichenen Fight in dem sich letztendlich die Routine der Vorjahressiegerin durchsetzte.
Die Kinderklasse gewannen „Wiss ma nit“ Thomas Postl und Patrick Kirchmaier vor „Die Fußballer“ Julian Kirchmair und Christian Danler. Den dritten Platz teilten sich „Die Achentaler“ Johannes Dornauer u. Alexander Haltmaier und „Die Fußballer II“ Christian Danler und Julian Kirchmair.
Die Bergrettung möchte sich auf diesem Weg bei allen die zum Gelingen eines alles in allem gelungenen 7. Achensee`r Fischerstechen beigetragen haben recht herzlich bedanken.
Allgemeine Klasse
1. "Jochgeier" Markus Danler & Thomas Eder
2. "Mei Ruadara und i" Andreas Ketterl & Helmut Schmücker
3. "Die 2 Kasign" Stefan Huber & Willi Kröll
Damenklasse
1. "MiteinanderII" Bettina Pattis & Carina Postl
2. "Bichlhex" Karin Danler & Monika Danler
3. "Die Gelben" Astrid Obererlacher & Priska Huber
3. "BMK Eben" Hannah Prantl & Theresa Klingler
Kinderklasse
1. "Wiss ma nit" Thomas Postl & Patrick Kirchmaier
2. "Die Fußballer I" Julian Kirchmair & Christian Danler
3. "Die Achentaler" Johannes Dornauer & Alexander Haltenauer
3. "Die Fußballer II" Christian Danler & Julian Kirchmair
"6. Achensee`r Fischerstechen" am 15. Aug. 2010
Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Fischerstechern und schickte pünktlich zu Beginn der Veranstaltung Föhn (Südwind), der die Regenwolken nach Bayern blies.
Mehr zur Veranstaltung -- Fotos
Die Sieger 2010
Kinder | 1. "die Nichtschwimmer" Christian Messner / Lukas Bußlehner 2. "Bichelhex" Karin Danler / Marion Künig 3. "Achensee`r Girls" Nadine Fingerlos / Romana Prantl |
Damen | 1. "Namenlosen" Bettina Pattis / Michael Pattis 2. "Sister Schwestern" Anna-Maria Oltenau / Sabatus Vichita |
Herren | 1. "die Unbestechlichen" Andreas Danler / Martin Rieser 2. "Kreuther Blumen-Pflücker" Georg Mehringer / Christine Deininger 3. "die zwoa Kassigen" Stefan Huber / Willi Kröll |